News-Archiv
Herbstfest Döttingen 2021
Das Winzerfest in Döttingen musste leider abgesagt werden. Daher hat sich der Schwingklub Zurzibiet entschieden in kleinerem Rahmen ein Herbstfest durchzuführen. In der Turnhalle wird der... mehrZurzibieter Nachwuchsschwinger qualifizieren sich für Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag
Ralf Böni und Joel Gfeller sind im Aufgebot für den eidgenössischen Nachwuchsschwingertag. Samuel Birrer muss sich mit der Ersatzrolle begnügen in seinem sehr starken Jahrgang 2006. Am Hombergschwinget zeigten die Zurzibieter Schwinger starke Leistungen. mehr3 Zurzibieter im ENST Kader
Wir Gratulieren unseren 3 Nachwuchsathleten ganz herzlich zur Selektion ins ENST Kader. Ralf Böni (2004) sowie Joel Gfeller (2005) dürfen am 29. August in Schwarzenburg starten. Für Samuel Birrer... mehrEidgenössischer Schwingerschnuppertag 11. September
mehrEndlich wieder Schwingen auf allen Stufen
Die Schwingfestsaison nimmt nun richtig Fahrt auf. Nach dem der Nachwuchs die ersten Wettkämpfe anfangs Mai bestreiten durfte, konnten nun auch die Aktiven zum Kräftemessen zusammengreifen. Das Aargauer Kantonalschwingfest in Lenzburg am 6. Juni 21 gewann Schwingerkönig Christian Stucki überzeugend. Am vergangenen Wochenende gewann Samuel Giger das Solothurner Kantonalschwingfest in Matzendorf deutlich. Aber auch die Nachwuchsschwinger sind fleissig im Einsatz, dabei können die Zurzibieter immer mal wieder überzeugen. mehrSchwinget im Zurzibiet 2021
Nachdem das Schutzkonzept vom Kanton Aargau genau unter die Lupe genommen wurde und von den Funktionären vom Schwingklub Zurzibiet mehrmals angepasst werden musste, durfte der Präsident Niklaus Meier am letzten Sonntagmorgen 187 Schwinger begrüssen. Ebenfalls wurde der Festplatz schon früh von der Regionalpolizei begutachtet und das Umsetzen des Schutzkonzeptes als vorzüglich beurteilt. Die Funktionäre haben sehr viel Energie eingesetzt, um im Zurzibiet ein Schritt in die Normalität im Schwingsport zu gehen. mehr
2020
Vielen herzlichen Dank
Die Schwinghalle ist beinahe fertig gestellt. Das Training konnten wir am 14.10.2020 bereits aufnehmen. Ein Wahnsinns Gefühl! Das alles war nur möglich durch die Unterstützung der gesamten... mehrSchwingarena für kommende Generationen
Innerhalb von wenigen Monaten ist aus einem alten Schützenhaus eine neue Schwinghalle geworden. Am Mittwoch durften die Jungschwinger erstmals am neuen Standort trainieren. mehrSägemehlsportler auf Abwegen
Die diesjährige Schwingerreise stand ganz im Zeichen des Wassersports. Es zeigte sich, dass Fitness und Körpergefühl noch nicht ganz reichen fürs Wakeboarden und Wasserskifahren. Auch hier braucht es Fleiss und Einsatz um sich zu verbessern mehrJungschwingerreise 2020
Letzten Freitag und Samstag (21+22.8.2020) stand für die Jungschwinger des Schwingklub Zurzach die Jungschwingerreise auf dem Programm. Wengen des Corona - Virus entschied man nicht wegzufahren, sondern am neuen Standort, bei der Schwinghalle in Döttingen 24 Stunden die Kameradschaft zu pflegen und am Bau der Schwinghalle anzupacken. mehr-
Schwingen während Corona
Es ist ruhig im Schwingsport, wie an vielen anderen Orten zur Zeit auch. mehr Rücktritt Michael Bächli
Grossanlässe sind momentan nicht erlaubt, somit finden bis auf Weiteres auch keine Schwingfeste statt. Ein genauer Überblick, was bisher abgesagt wurde und welche Anlässe vom weiteren Verlauf der Epidemie abhängen, folgt mit den nächsten Zeilen. mehr-
Training bis auf weiteres ausgesetzt
Wie ihr alle wisst, hat das Corona-Virus die ganze Schweiz fest im Griff. Deshalb hat der Bundesrat die Sanktionen nochmals verschärft. Auch der ZV des ESV hat gewisse Weisungen rausgegeben. Unter anderem gehört dazu, dass auf Körperkontakt verzichtet wird. mehr -
Baustart Schwinghalle
Am Samstag 15. Februar ist der Start des Schwinghallenbaus erfolgt. Dank dem grossen Einsatz der Schwingklubmitglieder konnte bereits der gesamte Innenausbau entfernt werden, aber überzeugen Sie sich selbst mit dem Video im Downloadbereich. mehr
2019
-
Bänzenschwinget Wittnau
Am 08. Dezember um 09.30 stiegen die Jungschwinger in die Zwilchhosen und bestritten die Kämpfe in fünf Kategorien.
Der AG Kant. Schwingerverband und der Fanklub «Schmid Buebe» verantstalteten das letzte Schwingfest der Jungschwinger des Jahres 2019. Die Werkhalle der Familie Jehle wurde kurzerhand zur Schwinghalle umfunktioniert und erwies sich bei 97 Jungschwingern und 500 Zuschauern als absoluter Glücksfall. mehr Wechsel an der Spitze der Aargauer Schwinger
Auf den Zurzibieter Markus Birchmeier folgt mit Lukas Meier ein weiterer Zurzibieter
Am Samstag dem 07.12 fand in Beinwil im Freiamt die Delegiertenversammlung des Aargauer kantonalen Schwingerverbandes (AKSV) statt. Diese stand 2019 ganz im Zeichen der Wechsel im Vorstand. mehrSchwingklub GV: Wechsel im Vorstand und Ausblick Schwinghallenbau
Kombinierte 37 Jahre Vorstandserfahrung verlassen den Klubvorstand.
Bei der diesjährigen Generalversammlung des Schwingklub Zurzachs am 30. November in Würenlingen stand die Reorganisation des Vorstandes an. Weiter wurde über den Stand des Projektes Schwinghallenbau informiert und als Austragungsort des Schwingets im Zurzibiet das Bossenhaus ob Leibstadt festgelegt. mehrMit Schwung ans Winzerfest
Regnerisch und kalt startete das Winzerfest 2019. Glücklicherweise blieb der Winzerumzug vom Regen weitgehend verschont. Der Schwingklub bedankt sich für den Besuch in der Schwingerbeiz und in der Bar und hofft, dass die Besucher gemütliche und gesellige Momente verbringen konnten. Bis zum nächsten Winzerfest. mehrSchwingerreise Region Bodensee
Die zweitägige Klub-Schwingerreise führte den Schwingklub am Wochenende vom 21. und 22. September 2019 auf die Insel Reichenau und Region Bodensee. August Köpfli organisierte ein abwechslungsreiches Programm an eine nicht allzu weit entfernte aber doch fremde Region. mehrSchwinget im Zurzibiet 2019 Endingen
Nik Alpiger gewinnt dominiert den Schlussgang gegen Christoph Bieri. Nach mehreren guten Chancen bezwingt Alpiger nach 5 Minuten und 16 Sekunden Bieri mit Kurz Bodenarbeit.
Nach längerer verletzungsbedingter Wettkampfpause stand Michael Bächli wieder im Sägemehl. Mit vier Siegen und zwei Gestellten klassierte sich Bächli als bester Zurzibieter im Dritten Rang. Bei den jüngsten Jungschwingern gewinnt Matti Berchtold im Schlussgang gegen seinen Klubkameraden Aaron Birchmeier. mehr
Altes "Schützenhüsli" wird zur Schwinghalle
Der Schwingklub Zurzach erhält ein neues Zuhause. Der Umbau des ehemaligen Schützenhauses ist in vollem Gang – und soll bis Sommer 2020 vollendet sein. mehrInfomation Schwinget im Zurzibiet 2021
Das Wichtigste zuerst, wir führen unser Schwingfest durch!
Am Sonntag 9. Mai dürfen wir in Tegerfelden auf dem Areal der AGZ die Jung- und Nachwuchsschwinger begrüssen. Der Festort musste leider verschoben werden, da die Wiese hinter der Schwinghalle nicht bereitsteht bis zum Schwingfest. mehr